Zum Hauptinhalt springen
Innovationskunst

Ausgezeichnete Ausbildung, große Perspektiven: Nachwuchstalent bei Baumüller

Der Auszubildende Viktor Lieb hat seine Ausbildung zum technischen Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenbau im Motorenwerk mit einer Auszeichnung abgeschlossen.

Im Werk in Kitzingen stellt die familiengeführte Baumüller Gruppe, die ihren Hauptsitz in Nürnberg hat, Elektromotoren her. Diese kommen in industriellen Produktionsanlagen, zum Beispiel in Kunststoff- oder Textilmaschinen zum Einsatz. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in Kitzingen ca. 120 Mitarbeiter.

Großartiges Team

Viktor Lieb hat seine Ausbildung zum technischen Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenbau im Motorenwerk mit Bravour gemeistert und wurde dafür von der Regierung Unterfranken ausgezeichnet. Mit seiner Abschlussnote 1,3 zählt er zu den drei besten Auszubildenden seines Jahrgangs. Der Würzburger wird auch zukünftig im Team des Industrial Engineering bei Baumüller arbeiten. Dort übernimmt er spannende Aufgaben wie die Konstruktion, Berechnung, Aufbau und Inbetriebnahme neuer technischer Systeme. „Ich arbeite gerne bei Baumüller, weil ich hier an coolen Entwicklungen mitwirken und technisch tief eintauchen kann. Wir sind ein großartiges Team und haben viel Spaß bei der Umsetzung neuer Projekte“, freut sich Viktor Lieb.

Besonderes Highlight während seiner Ausbildung, die er 2022 begonnen hatte, sei die Arbeit an einer neuen Roboterzelle gewesen, erzählt Lieb. Bei diesem Projekt sei er voll eingebunden gewesen, und habe sehr viel Erfahrung gesammelt. „Dadurch habe ich viel Wissen aus der Arbeit mit in den Unterricht genommen, das war sehr wertvoll“, erzählt Lieb.

Baumüller bildet jedes Jahr an mehreren Standorten Auszubildende in kaufmännischen und technischen Berufen aus. Die elektrische Antriebstechnik bietet dabei eine große Bandbreite an Tätigkeitsfeldern. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, mit zukunftsfähiger Technik, energieeffiziente und wirtschaftliche Lösungen für den Maschinenbau zu schaffen. So soll die Herstellung von Produkten für das tägliche Leben nachhaltiger und die Elektrifizierung von mobilen Anwendungen gefördert werden.

Viktor Lieb, Auszubildender zum Technischen Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenbau im Baumüller Motorenwerk in Kitzingen, wurde für den hervorragenden Abschluss der Berufsschule ausgezeichnet. | Bild: Baumüller

Lade Daten Loading...