Die Lange Nacht der Wissenschaften 2023
Entdecken Sie die Welt der Forschung und Wissenschaft in Nürnberg, Fürth und Erlangen!
Jedes Jahr findet die Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt - Am 21. Oktober 2023 bereits zum 11. Mal!
Bildungseinrichtungen, Forschungsinstitute, Universitäten, Museen, Labore und Unternehmen öffnen ihre Türen und bieten damit die Möglichkeit, Wissenschaft hautnah zu erleben.
Besucher:innen haben die Gelegenheit, an Führungen, Vorträgen, Workshops, Experimenten und interaktiven Präsentationen teilzunehmen.
21.10.23 | 17:00 - 00:00 Uhr
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie viele spannende Führungen, Vorträge, Workshops, Experimente, interaktive Präsentationen und vieles mehr.
Unter anderem erwartet Sie folgendes Programm:
Kommen Sie vorbei und testen Sie Ihre Balancierkünste! Fördern Sie Körper, Geist und die gesamte Muskulatur. Behalten Sie in unserem verrückten Labyrinth die Übersicht und steuern Sie die Kugel ins Ziel. Der Spaßfaktor steht hier klar an erster Stelle. Doch auch die Technik ist entscheidend: Wie Ihre Bewegungen auf dem Balance-Board ans Kugellabyrinth gesendet werden, erfahren Sie bei uns.
Keßlerplatz 12, Nürnberg
Fraunhofer IISB:
Blicken Sie hinter die Kulissen des Testzentrums für Elektrofahrzeuge. Was beeinflusst die Performance von E-Autos? Finden Sie es an der Langen Nacht der Wissenschaften heraus.
Schottkystraße 10, Erlangen
Das Fraunhofer IIS beteiligt sich mit seinen Standorten Erlangen-Tennenlohe, Fürth-Atzenhof und dem neuen Showroom im Nürnberger Augustinerhof. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf einen Einblick in spannende und zukunftsträchtige Themen, wie Künstliche Intelligenz, Computertomographie, Röntgen- und Audiotechnik. Die Bustour W04 pendelt zwischen unseren Standorten in Erlangen und Fürth. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen | Lehrstuhl FAPS:
Am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) an unserem Standort in Erlangen können Sie Robotik, Medizintechnik und Automatisierungslösungen hautnah erleben. In unserer Galerie können Sie sich mit dem humanoiden Roboter Pepper unterhalten, bekommen hilfreiche Assistenzsysteme aus dem Bereich Medizintechnik vorgestellt und können mittels VR- und AR-Anwendungen in die virtuelle Welt eintauchen. Weiterhin starten wir von hier aus alle 30 Minuten eine ca. halbstündige Laborführung. Bei der Laborführung stellen wir Ihnen unter anderem tanzende Roboter, Assistenzsysteme für sehbeeinträchtigte Personen und fliegende Transportroboter vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Erlangen in der Egerlandstr. 7-9.
Egerlandstr. 7-9, Erlangen
Siemens AG:
Die Siemens AG bietet Ihnen ein breites Spektrum an Veranstaltungen, die Sie vor Ort besichtigen und selbst Teil davon werden können. In spannenden Beiträgen wie "Nachts im DEX", "Transform the Everyday", Innovatives Arbeiten im Siemens Technology Center", "Wie kommt der Strom in die Steckdose?", uvm. lernt ihr mehr über das internationale Unternehmen Siemens.
Frauenauracher Str. 80, Erlangen
Schuckerstr. 2, Erlangen
Siemenspromenade 7-8, Erlangen
Humboldtstr. 59, Nürnberg
Breslauer Str. 5, Fürth
Siemens Healthineers:
Entdecken Sie das Siemens Healthineers Education & Development Center - Wer sich für Innovationen interessiert sollte im Innovation Center vorbeikommen. Oder wie wäre es mit einem Besuch im MedMuseum? Siemens Healthineers bieten Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Medizintechnik. Kommen Sie vorbei!
Allee am Röthelheimpark 3b, Erlangen
Gebbertstr. 1, Erlangen
Henkestr. 127, Erlangen
TH Nürnberg Georg Simon Ohm:
Entdecken Sie die verschiedenen Lehrstühle der Technischen Hochschule Nürnberg und werden Sie Teil cooler Experimente, Beiträge und Ausstellungen. Erfahren Sie wie man mit einem Lego-Roboter Gesten programmiert und steuert, wie man vom einfachen Kochen hin zur Rettung der Umwelt gelangt, mehr über die wahren Preise im Supermarkt. Ein Besuch lohnt sich also definitiv!
Keßlerplatz 12, Nürnberg
Wassertorstr. 10, Nürnberg
Bahnhofstr. 90, Nürnberg
